17. Adventstürchen

Wenn man aus Liebe etwas tut, dann steckt dahinter keine böse Absicht. Man tut es, nicht weil es Gut oder Böse ist, sondern, weil man Liebe empfindet und sie zeigen möchte.

Das bedeutet aber auch, dass das Ergebnis nicht notwendigerweise gut ist. Dahinter steckt eine höhere Gesinnung einem anderen etwas Gutes zukommen zu lassen und keine Boshaftigkeit. Trotzdem kann es daneben gehen und das Ziel verfehlen.

Eure Birgitt

14. Adventstürchen

Wenn man etwas verloren hat, schmerzt der Verlust. Es kommt einem zu Bewusstsein, dass man das Verlorene nie wieder sehen und in der Hand halten wird, oder nicht mehr umarmen kann. Es kommt die Erkenntnis, wie wertvoll es für uns war.

Deswegen schätzt den Augenblick und erfreut euch an dem, was euch gerade umgibt.

Eure Birgitt

13. Adventstürchen

Erkennt ihr den Unterschied von aufgesetzter Herzlichkeit und der, die von Herzen kommt? Ich denke, jeder hat ein Gespür dafür, was ehrlich gemeint und was nur vorgetäuscht ist.

Was von Herzen kommt, erzeugt ein warmes Gefühl im eigenen Herzen. Fühlt genau hin und ihr werdet es erkennen.

Auf Scheinheiligkeit kann ich gut verzichten.

Eure Birgitt

8. Adventstürchen

Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupery ist voller kleiner Weisheiten. Am besten gefällt mit der Spruch:

Man sieht nur mit dem Herzen gut,
das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

In manchen Situationen schließe ich tatsächlich die Augen, um besser wahrnehmen zu können. Geht es euch auch so?

Eure Birgitt