Türchen 22

Über manchen Text wundert man sich und hakt ihn ab. Über anderen schämt man sich, den vermerkt man unter Erfahrung, die man nicht hätte machen müssen. Die Kategorie „gut gelungen“ ist die, die rot markiert auf Wiedervorlage kommt.

Ich hoffe, dass die rot markierten Kommentare euch weiter durchs Leben tragen.

Eure Birgitt

Türchen 21

Im Laufe der Jahre macht man die Erfahrung, dass Wissen fast nie absolut ist. Die meisten Lebensthemen sind komplexer, als in jungen Jahren vorgestellt. Heute habe ich von einer Mutter gelesen, dass ihre jugendliche Tochter alles weiß, und das, wie einmal ein Kollege von mir sagte, natürlich besser. Seid gnädig. Es geht allen intelligenten Menschen so. Nur die Dummen werden nie zur Erkenntnis gelangen.

Eure Birgitt

Türchen 20

So MItte/Ende 40er Jahre fängt es oft an, dass man eine Lesebrille benötigt. Das ist bei fast allen so. Also, denkt euch nichts dabei. Ich muss gestehen, dass ich im Restaurant keine Scheinewerfer erwarte, aber dennoch ganz gern sehe, was sich auf meinem Teller befndet. Bei zuviel Schummrigkeit hege ich schnell den Verdacht, dass es etwas zu verbergen gibt.

Eure Birgitt

Türchen 19

Ob nach der Schule, nach der Ausbildung oder Studium, nach der Geburt der Kinder, in der Midlife-Crisis oder zum Rentenbeginn, alle diese Zäsuren sind dafür geeignet einen Neuanfang zu starten. Man muss sich nur trauen. Und wenn es wirklich mal schief geht, dann beginnt einfach von vorne.

Ihr schafft das!

Eure Birgitt

Türchen 16

Das Leben ist komplex. Was wir uns in unserem Kopf vorstellen, ist nur eine einzige Variante. Falls euch mal wieder die Gäule in Gedanken durchgehen, denkt dran, Oma sagte, es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird, oder, wer Sorgen hat, hat auch Likör (nach Wilhelm Busch, die fromme Helene)

Eure Birgitt

Türchen 13

Entwicklungspsychologen sind sich einig, schon Kleinkinder kennen Empathie, Mitgefühl, Helfen, Teilen, Trost, Gerechtigkeit, Status und Bestrafung. Die Herzensbildung ist also früh vorhanden.

Wer mit 70 kein Herz hat, hatte es auch mit 17 nicht. In dem Falle müßt ihr euch nur die Umgebung (Eltern, Lehrer, Freunde) anschauen.

Eure Birgitt